Reisen mit Behinderten

Willkommen bei barrierefrei-verreisen.de

Reisen bedeutet Freiheit, neue Erfahrungen und Lebensfreude - diese Möglichkeiten sollten allen Menschen offenstehen, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Barrierefreies Reisen ist nicht nur eine Frage der Zugänglichkeit, sondern auch der Würde und Selbstbestimmung.

Unsere Mission ist es, Menschen mit Behinderungen dabei zu unterstützen, die Welt zu entdecken und unvergessliche Reiseerlebnisse zu sammeln. Hier finden Sie umfassende Informationen, praktische Tipps und hilfreiche Ressourcen für Ihre barrierefreie Reiseplanung.

Ein nicht geringer Teil unserer Bevölkerung ist behindert, also dauerhaft und gravierend beeinträchtigt an der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe bzw. Teilnahme. Diese Behinderungen reichen von "einfachen" Seh- oder Gehbehinderungen bis zu sehr stark einschränkenden Körperbehinderungen oder auch geistigen Behinderungen. Eine Reise ist für diese Menschen mit sehr viel Aufwand und oft auch Problemen verbunden und leider gibt es nur sehr beschränkte Angebote, die z.B. barrierefreien Service bieten oder auf die anderen besonderen Bedürfnisse der Behinderten vorbereitet bzw. eingestellt sind. Für sie gilt es im Vorfeld genau abzuklären, ob die Reise wirklich machbar ist und somit aus dem geplanten Urlaub auch ein solcher und eine wirklich Erholung aber auf keinen Fall ein Fiasko werden kann.

Das Reisen mit verschiedenen Transportmitteln, also Bahnreisen, Busreisen, Flugreisen etc., birgt für Behinderte auch ganz unterschiedliche Herausforderungen. In jedem Fall gilt es, die Reise sehr gut vorzubereiten und sich bei dem Transportunternehmen möglichst frühzeitig zu melden, um von dort die gebotene Hilfe zu erreichen.

Zahlen und Fakten zum barrierefreien Reisen

Deutschland

  • Etwa 10 Millionen Menschen leben mit einer anerkannten Schwerbehinderung
  • 7,5 Millionen Menschen haben einen Grad der Behinderung von 50 oder mehr
  • Über 3 Millionen Menschen sind auf Mobilitätshilfen angewiesen
  • 65% der Menschen mit Behinderungen reisen mindestens einmal pro Jahr

Europa

  • Etwa 135 Millionen Menschen leben mit einer Behinderung in der EU
  • Der barrierefreie Tourismusmarkt wächst jährlich um 10%
  • Menschen mit Behinderungen reisen oft mit Begleitpersonen
  • Barrierefreier Tourismus generiert über 150 Milliarden Euro Umsatz jährlich

Verschiedene Behinderungen - Verschiedene Bedürfnisse

Mobilitätseinschränkungen

Rollstuhlfahrer, Gehbehinderungen, Amputationen - benötigen stufenlose Zugänge, breite Türen, angepasste Sanitäranlagen

Sehbehinderungen

Blindheit, Sehschwäche - benötigen taktile Leitsysteme, Audioinformationen, kontrastreiche Gestaltung

Hörbehinderungen

Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit - benötigen visuelle Informationen, Induktionsschleifen, Gebärdensprachdolmetscher

Kognitive Einschränkungen

Lernbehinderungen, Demenz - benötigen einfache Orientierung, klare Strukturen, verständliche Informationen

Chronische Erkrankungen

Dialyse, Diabetes, MS - benötigen medizinische Versorgung, Ruhezeiten, flexible Reiseplanung

Psychische Erkrankungen

Angststörungen, Depressionen - benötigen Rückzugsmöglichkeiten, Ruhe, strukturierte Abläufe

Beliebte barrierefreie Reiseziele

In Deutschland

  • Berlin: Viele barrierefreie Sehenswürdigkeiten und exzellenter ÖPNV
  • Hamburg: Barrierefreie Hafenrundfahrten und Museen
  • München: Zugängliche Biergärten und Schlösser
  • Bodensee: Barrierefreie Schifffahrten und Uferpromenaden
  • Rügen: Rollstuhlgerechte Strandabschnitte
  • Schwarzwald: Barrierefreie Wanderwege
  • Dresden: Historische Altstadt mit guter Zugänglichkeit
  • Köln: Dom und Museen barrierefrei erlebbar
  • Heidelberg: Teilweise barrierefreie Altstadt
  • Nordseeküste: Barrierefreie Wattwanderungen

In Europa

  • Barcelona: Führend in barrierefreiem Städtetourismus
  • Wien: Exzellente barrierefreie Infrastruktur
  • Amsterdam: Viele zugängliche Museen und Grachtenfahrten
  • London: Vorbildlicher barrierefreier ÖPNV
  • Paris: Zunehmend barrierefreie Sehenswürdigkeiten
  • Rom: Antike Stätten werden zugänglicher
  • Stockholm: Sehr gute Barrierefreiheit
  • Mallorca: Barrierefreie Strände und Hotels
  • Prag: Historisches Zentrum teilweise zugänglich
  • Kopenhagen: Vorbildlich barrierefreie Stadt

Checkliste für Ihre barrierefreie Reiseplanung

Vor der Buchung

Vor der Abreise

Erfahrungsberichte

"Als Rollstuhlfahrerin war ich anfangs skeptisch, ob Reisen für mich überhaupt möglich ist. Aber mit der richtigen Planung habe ich bereits 15 Länder bereist. Die Welt steht uns offen!"

- Maria K., 45 Jahre

"Meine Sehbehinderung hält mich nicht vom Reisen ab. Mit Audioguidesystemen und einer guten Vorbereitung kann ich fremde Kulturen intensiv erleben."

- Thomas B., 38 Jahre

Aktuelle Entwicklungen im barrierefreien Tourismus

  • EU-Richtlinie 2019: Verschärfte Anforderungen an die Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr
  • Deutsche Bahn: Ausbau barrierefreier Bahnhöfe - 80% bis 2025 geplant
  • Hotelbranche: Neue Standards für barrierefreie Zimmer ab 2024
  • Digitalisierung: Apps und VR-Technologie für virtuelle Reisevorbereitungen
  • Tourismus für Alle: Neues Zertifizierungssystem für barrierefreie Angebote

Unterkünfte für Behinderte

Rundreisen für Behinderte

  • Habe ich noch keine gefunden - Sie? Dann melden Sie sich bitte bei mir!

Reiseangebote für Behinderte

  • Reisen mit Handicap - die 10 beliebtesten Ziele für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
  • Weitsprung-Reisen - Ihr Reiseveranstalter Weitsprung bietet Ihnen barrierefreie Reisen für Behinderte Menschen sowie Gruppenreisen und Seniorenreisen, in Deutschland und weltweit an.
  • Grabo-Tours Reisen - Gruppenreisen / Behindertenreisen / Urlaubsreisen
  • Handicap Reisen Henser in viele Länder Europas
  • Schottland - für - Alle - Reisen für Menschen mit und ohne Handicap nicht nur nach Schottland sondern mittlerweile nach England, Schottland, Wales, Irland, Island, Jersey, Malta, Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

"Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind."

Francis Bacon (1561-1626), engl. Staatsmann u. Philosoph

Barrierefrei mag auch das richtige Stichwort für Ihre Finanzen und Zahlungsmittel auf der Reise sein, denn mit den "falschen" Zahlungsmitteln stößt man teilweise auf Barrieren oder Probleme. Ein sicheres und praktisches Zahlungsmittel ist eine Kreditkarte. Neben teuren Angeboten und welchen mit versteckten Kosten gibt es da auch einige empfehlenswerte, die Ihnen den Urlaub erleichtern können. Nicht zuletzt, weil Kreditkarten relativ sicher und mit gewissen Zusatzangeboten wie z.B. Versicherungen auch recht praktisch sein können. Allerdings sollten Sie sich im Vorfeld genau über die Konditionen informieren.

Verschiedene Angebote zum Thema Reisen

Ich habe Ihnen auch ein paar Buchtipps zum Thema "Barrierefrei Verreisen" zusammengestellt.