Kunst, Geschichte und Kultur sollten für alle zugänglich sein! Immer mehr Museen und Sehenswürdigkeiten weltweit gestalten ihre Angebote inklusiv und ermöglichen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen inspirierende Kulturerlebnisse.
Was macht ein Museum wirklich barrierefrei?
Physische Zugänglichkeit
- Stufenloser Zugang
- Aufzüge zu allen Etagen
- Breite Gänge (min. 1,50m)
- Barrierefreie WCs
- Ruhezonen/Sitzgelegenheiten
Sensorische Angebote
- Audioguides/Apps
- Gebärdensprachvideos
- Taktile Stationen
- Braille-Beschriftungen
- Duftinstallationen
Kognitive Zugänglichkeit
- Leichte Sprache
- Piktogramme
- Klare Wegführung
- Ruhige Zeiten
- Kleine Gruppen
Service & Personal
- Geschultes Personal
- Assistenz verfügbar
- Leihrollstühle
- Induktionsschleifen
- Online-Infos vorab
Weltweite Vorreiter der Inklusion
Europa
Louvre, Paris
- Taktile Galerie mit Kopien zum Anfassen
- Rollstuhlverleih kostenlos
- Spezielle Aufzüge zu allen Bereichen
- Gebärdensprachführungen
- App mit Audiodeskription
British Museum, London
- Hands-on Desks zum Erkunden
- BSL-Videoguides
- Demenzfreundliche Angebote
- Large-Print Guides
- Quiet Hours für Autisten
Deutsches Museum, München
- Tastobjekte in vielen Abteilungen
- Führungen für Blinde/Sehbehinderte
- Experimentier-Stationen barrierefrei
- Leichte Sprache Audioguide
Van Gogh Museum, Amsterdam
- "Feeling Van Gogh" - Reliefbilder
- Multimedia-Guide für Gehörlose
- Sensorische Führungen
- Rollstuhlroute ausgeschildert
Amerika
MoMA, New York
- Touch Tours monatlich
- ASL-Führungen
- Sensorische Workshops
- Kostenloser Rollstuhlverleih
- Barrierefreie Film-Vorführungen
Smithsonian, Washington D.C.
- Alle Museen ADA-konform
- Morning at the Museum (Autismus)
- Verbal Description Tours
- Kostenlose Zugänglichkeits-Apps
- Service-Tiere willkommen
Barrierefreie Weltwunder und Sehenswürdigkeiten
Gut zugänglich
- Freiheitsstatue, NY: Aufzüge, barrierefreie Fähren
- Sydney Opera House: Vollständig rollstuhlgerecht
- Sagrada Familia: Aufzüge, taktile Modelle
- Burj Khalifa: Moderne Barrierefreiheit
Teilweise zugänglich
- Kolosseum, Rom: Erdgeschoss zugänglich
- Eiffelturm: Bis 2. Etage barrierefrei
- Angkor Wat: Haupttempel mit Hilfe
- Petra: Teilstrecken möglich
Herausfordernd
- Machu Picchu: Sehr steil, begrenzt
- Chinesische Mauer: Nur wenige Abschnitte
- Akropolis: Antike Stufen
- Chichén Itzá: Unebenes Gelände
Spezielle Angebote nach Behinderungsart
Für blinde und sehbehinderte Menschen
- Tastführungen mit Handschuhen
- 3D-Modelle von Kunstwerken
- Audiodeskriptionen detailliert
- Duft- und Klanginstallationen
- Reliefpläne der Ausstellung
- Braille-Kataloge
- Begleitperson gratis
- Blindenhunde willkommen
Für gehörlose und schwerhörige Menschen
- Gebärdensprachführungen
- Videoguides mit Untertiteln
- Induktive Höranlagen
- Vibrierende Alerts
- Schriftdolmetscher bei Events
- Visuelle Alarmsysteme
- FM-Systeme ausleihbar
- Lichtinstallationen
Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
- Strukturierte Kurzführungen
- Multisensorische Stationen
- Rückzugsräume
- Social Stories vorab
- Easy Read Materialien
- Hands-on Aktivitäten
- Kleine Gruppen
- Flexible Pausengestaltung
Praktische Tipps für den Museumsbesuch
Vor dem Besuch
- Website auf Barrierefreiheits-Infos checken
- Anmeldung für spezielle Services
- Beste Besuchszeiten erfragen (weniger voll)
- Parkplätze/ÖPNV-Anbindung klären
- Digitale Angebote vorab erkunden
- Begleitperson-Regelung erfragen
Während des Besuchs
- An der Info nach Unterstützung fragen
- Rollstuhl/Gehhilfe ausleihen wenn nötig
- Pausen einplanen und nutzen
- Personal um Hilfe bitten
- Feedback geben für Verbesserungen
- Notausgänge zur Orientierung merken
Innovative Technologien für Inklusion
Digitale Barrierefreiheit
Apps & AR
- Augmented Reality Führungen
- Indoor-Navigation
- Personalisierte Touren
- Echtzeit-Übersetzung
Virtuelle Angebote
- 360°-Rundgänge online
- VR-Erlebnisse barrierefrei
- Live-Streams von Führungen
- Digitale Sammlungen
Assistive Tech
- KI-Bildbeschreibungen
- Haptische Feedback-Geräte
- Smart Glasses
- Übersetzungs-Tools
Barrierefreie Stadtführungen und Touren
Arten von inklusiven Touren
- Rollstuhl-Stadtführungen: Barrierefreie Routen
- Tast-Touren: Architektur erfühlen
- Gebärdensprach-Touren: Gehörlose Guides
- Slow Tours: Gemütliches Tempo
- Sensory Tours: Alle Sinne ansprechen
Booking-Tipps
- Spezial-Anbieter recherchieren
- Gruppengröße erfragen
- Route vorab besprechen
- Pausen vereinbaren
- Treffpunkt barrierefrei wählen
- Wetter-Alternative planen
Nützliche Ressourcen
Internationale Portale
- AccessibleMuseums.org: Weltweite Datenbank
- DisabledGo: UK & Irland Guides
- Wheelmap: Crowd-sourced Infos
- Museum Accessibility Consortium: Best Practices
Apps für Kulturbesuche
- Be My Eyes: Live-Assistenz
- Google Lookout: Objekterkennung
- Ava: Live-Untertitel
- NaviLens: Farbcode-Navigation
Kultur ist für alle da! Lassen Sie sich nicht von Barrieren abhalten. Mit der richtigen Information und Vorbereitung warten unzählige kulturelle Schätze darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

