Barrierefreie Ferienparks und Ferienvillagen
Urlaubsfreuden für die ganze Familie
Ferienparks und Ferienvillagen bieten ideale Bedingungen für einen barrierefreien Familienurlaub. Diese geschlossenen Anlagen sind oft von Grund auf so konzipiert, dass sie allen Gästen - unabhängig von körperlichen Einschränkungen - einen unbeschwerten Aufenthalt ermöglichen.
Von rollstuhlgerechten Unterkünften über barrierefreie Freizeiteinrichtungen bis hin zu speziell geschultem Personal - moderne Ferienparks setzen auf Inklusion und sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit Familie und Freunden entspannte Urlaubstage verbringen können.
Warum Ferienparks für Menschen mit Behinderungen ideal sind
Geschlossene, sichere Umgebung
- Überschaubare Anlage ohne Verkehr
- Kurze Wege zu allen Einrichtungen
- Sichere Orientierung durch einheitliche Beschilderung
- 24-Stunden-Service und Sicherheitsdienst
Umfassende Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechte Wege und Rampen
- Behindertengerechte Sanitäranlagen
- Aufzüge in mehrstöckigen Gebäuden
- Barrierefreie Pool- und Wellnessbereiche
Vielfältige Aktivitäten
- Animationsprogramm für alle Altersgruppen
- Barrierefreie Sport- und Spieleinrichtungen
- Therapeutische Angebote (Aquafitness, Physiotherapie) - ideal für Kururlaub
- Kulturelle Veranstaltungen und Shows
Familienfreundlichkeit
- Kindgerechte Ausstattung und Programme
- Betreuungsangebote für Kinder
- Familienunterkünfte in verschiedenen Größen
- Gastronomie mit besonderen Ernährungsanforderungen
Ausstattung und Einrichtungen
Unterkünfte
- Rollstuhlgerechte Bungalows: Stufenlose Eingänge, breite Türen (min. 80 cm), ebenerdige Duschen
- Höhenverstellbare Ausstattung: Küchenarbeitsplatten, Waschbecken, Spiegel
- Notrufsysteme: In Bad und Schlafzimmer für schnelle Hilfe
- Flexible Möblierung: Unterfahrbare Tische, mobile Schränke
- Terrassen und Balkone: Schwellenlose Zugänge, sichere Geländer
Gemeinschaftseinrichtungen
- Rezeption: Niedrige Theken, Induktionsschleifen für Hörgeschädigte
- Restaurants: Rollstuhlgerechte Tische, Braille-Speisekarten
- Shops: Breite Gänge, niedrige Regale, Hilfe beim Einkaufen
- Unterhaltung: Barrierefreie Theater und Veranstaltungsräume
Sport- und Freizeitanlagen
- Schwimmbäder: Poollifts, Rampen, rutschfeste Böden
- Wellness: Barrierefreie Saunen, therapeutische Becken
- Sportplätze: Rollstuhlbasketball, adaptive Sportgeräte
- Spielplätze: Inklusive Spielgeräte für alle Kinder
Empfohlene barrierefreie Ferienparks
Deutschland
Center Parcs Deutschland
Mehrere Standorte mit ausgezeichneter Barrierefreiheit
- Bispingen (Lüneburger Heide)
- Hochsauerland (NRW)
- Rollstuhlgerechte Unterkünfte verfügbar
- Umfassende Wellness- und Sportangebote
Landal GreenParks
Verschiedene Parks mit Barrierefreiheit
- Standorte in ganz Deutschland
- Spezielle behindertengerechte Bungalows
- Naturnahe Lage mit barrierefreien Wanderwegen für Aktivurlaub
- Haustierfreundliche Optionen
Roompot Parks
Ferienparks an der Nord- und Ostsee
- Strandnahe Locations
- Rollstuhlgerechte Strandabschnitte
- Behindertengerechte Sanitäranlagen
- Aquaparks mit Poollifts
Familienpark Känguru
Brandenburg - speziell für Familien
- Vollständig barrierefreie Anlage
- Therapeutische Angebote
- Integrative Kinderbetreuung
- Medizinische Versorgung vor Ort
Niederlande
De Eemhof (Center Parcs)
Nahe Amsterdam, vorbildliche Barrierefreiheit
- Aqua Mundo mit Poollifts
- Rollstuhlverleih vor Ort
- Barrierefreie Fahrradverleih
- Spezielle Animationsprogramme
Vakantiepark De Krim
Texel - barrierefreier Inselurlaub
- Strandnahe Lage
- Behindertengerechte Chalets
- Rollstuhlgerechte Strand-Buggy
- Therapiezentrum vor Ort
Tipps für die Buchung
Vor der Buchung klären
- Verfügbarkeit behindertengerechter Unterkünfte
- Spezielle Ausstattung (Pflegebett, Notrufsystem)
- Barrierefreiheit aller gewünschten Einrichtungen
- Verfügbarkeit von Hilfsmitteln vor Ort
- Medizinische Versorgung und Notfallpläne
Bei der Anreise beachten
- Frühe Anreise für entspannte Eingewöhnung
- Persönliche Hilfsmittel mitbringen
- Medikamente in ausreichender Menge
- Kontaktdaten des Hausarztes mitführen
- Check-in mit Personal besprechen
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Fördermöglichkeiten
- Krankenkassen: Zuschüsse für Rehabilitationsaufenthalte
- Pflegekassen: Verhinderungspflege für Begleitpersonen
- Sozialämter: Eingliederungshilfe für Urlaubsreisen
- Stiftungen: Verschiedene Stiftungen fördern Familienurlaube
- Arbeitgeber: Zusätzliche Urlaubstage bei Schwerbehinderung
Tipp: Informieren Sie sich frühzeitig über Fördermöglichkeiten und stellen Sie Anträge rechtzeitig. Viele Ferienparks bieten auch spezielle Rabatte für Menschen mit Behinderungen an.
Erfahrungsberichte
"Unser Aufenthalt im Center Parcs war fantastisch. Alles war rollstuhlgerecht, das Personal hilfsbereit und die Kinder hatten riesigen Spaß. Endlich ein Urlaub, bei dem sich alle entspannen konnten!"
- Familie Schmidt, München
"Als Rollstuhlfahrer war ich begeistert von der Barrierefreiheit. Vom Bungalow bis zum Pool - alles war perfekt zugänglich. Die Poollifts haben mir ermöglicht, wieder richtig zu schwimmen."
- Michael K., 34 Jahre