Barrierefreie Ferienwohnungen
Selbstbestimmt Urlaub machen
Barrierefreie Ferienwohnungen bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, selbstbestimmt und flexibel Urlaub zu machen. Mit eigener Küche, individuellen Ruhezeiten und ausreichend Platz für Hilfsmittel sind sie oft die ideale Wahl für einen entspannten Urlaub.
Vorteile von barrierefreien Ferienwohnungen
Unabhängigkeit
- Eigene Zeiteinteilung ohne feste Essenszeiten
- Selbstversorgung nach individuellen Bedürfnissen
- Keine Rücksicht auf andere Gäste nötig
- Platz für persönliche Routinen
Ausstattung
- Mehr Platz für Rollstuhl und Hilfsmittel
- Angepasste Küche und Bad
- Oft mit Terrasse oder Balkon
- Waschmaschine meist vorhanden
Wichtige Ausstattungsmerkmale
Zugang & Eingang
- Stufenloser Zugang
- Breite Türen (min. 90 cm)
- Aufzug bei Obergeschossen
- Parkplatz in der Nähe
- Gut beleuchtete Wege
Wohnbereich
- Ausreichend Bewegungsfläche
- Unterfahrbare Tische
- Erreichbare Schalter
- Keine Teppiche/Stolperfallen
- Verstellbare Möbel
Schlafzimmer
- Höhenverstellbare Betten
- Platz neben dem Bett
- Erreichbare Nachttische
- Notrufsystem
- Verdunklungsmöglichkeit
Badezimmer
- Bodengleiche Dusche
- Haltegriffe
- Duschsitz/Hocker
- Unterfahrbares Waschbecken
- Erhöhte Toilette
Küche
- Unterfahrbare Arbeitsflächen
- Erreichbare Schränke
- Bedienbare Geräte
- Rutschfeste Unterlagen
- Gute Beleuchtung
Außenbereich
- Barrierefreie Terrasse
- Ebene Wege im Garten
- Outdoor-Möbel nutzbar
- Beschattung vorhanden
- Sichere Beleuchtung
Beliebte Regionen für barrierefreie Ferienwohnungen
Deutschland
- Ostsee: Viele moderne, barrierefreie Appartements
- Nordsee: Spezialisierte Anbieter auf den Inseln
- Bayern: Barrierefreie Almhütten und Ferienwohnungen
- Schwarzwald: Wellness-Ferienwohnungen
- Bodensee: Seenahe barrierefreie Unterkünfte
- Harz: Naturnahe, zugängliche Ferienwohnungen
Europa
- Niederlande: Vorreiter bei Barrierefreiheit
- Dänemark: Spezielle Ferienhäuser
- Österreich: Alpine barrierefreie Unterkünfte
- Spanien: Küstennahe Appartements
- Italien: Toskana und Gardasee
- Frankreich: Provence und Atlantikküste
Tipps zur Buchung
Vor der Buchung klären
- Detaillierte Beschreibung: Lassen Sie sich genaue Maße und Ausstattung bestätigen
- Fotos anfordern: Besonders von Bad, Zugängen und Bewegungsflächen
- Umgebung prüfen: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, barrierefreie Ausflugsziele
- Anreise planen: Parkmöglichkeiten, Entfernung zum Eingang
- Hilfsmittel vor Ort: Können Pflegebett etc. geliehen werden?
- Notfallplan: Nächstes Krankenhaus, barrierefreie Arztpraxen
Tipp: Viele Vermieter sind unsicher bei der Bezeichnung "barrierefrei". Fragen Sie konkret nach Ihren speziellen Bedürfnissen und lassen Sie sich die Angaben schriftlich bestätigen.
Spezialisierte Anbieter
Qualitätssiegel
- "Reisen für Alle": Geprüfte Barrierefreiheit
- DTV-Klassifizierung: Sterne für Barrierefreiheit
- Access Unlimited: Europäisches Gütesiegel
Checkliste für Ihre Ferienwohnung
Preise und Förderung
Barrierefreie Ferienwohnungen sind oft etwas teurer als Standard-Unterkünfte, da die spezielle Ausstattung höhere Investitionen erfordert. Die Preise variieren je nach:
- Lage und Saison
- Größe und Ausstattungsstandard
- Zusätzliche Services (z.B. Pflegedienst vermittelbar)
- Inkludierte Leistungen
Tipp: Manche Krankenkassen bezuschussen barrierefreie Urlaubsunterkünfte im Rahmen von Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kasse über mögliche Zuschüsse.
Weiterführende Informationen
- ▸ Barrierefreie Ferienhäuser in Dänemark - Speziell für Rollstuhlfahrer
- ▸ Übersicht aller barrierefreien Unterkünfte
- ▸ Reiseplanung Schritt für Schritt
- ▸ Packliste für barrierefreie Reisen