Barrierefreie Hotels

Komfort und Service ohne Barrieren

Barrierefreie Hotels bieten Menschen mit Behinderungen nicht nur eine rollstuhlgerechte Unterkunft, sondern auch umfassenden Service und Unterstützung. Von der Anreise bis zur Abreise können Sie sich auf geschultes Personal und durchdachte Ausstattung verlassen.

Immer mehr Hotels investieren in Barrierefreiheit und schaffen damit Urlaubserlebnisse, die allen Gästen gerecht werden - unabhängig von körperlichen Einschränkungen.

Was macht ein Hotel barrierefrei?

Bauliche Merkmale

  • Stufenloser Zugang
  • Automatische Türen
  • Breite Flure und Türen
  • Aufzüge mit Sprachansage
  • Taktile Leitsysteme
  • Kontrastreiche Gestaltung

Zimmerausstattung

  • Unterfahrbare Waschbecken
  • Bodengleiche Duschen
  • Haltegriffe im Bad
  • Höhenverstellbare Betten
  • Notrufsysteme
  • Erreichbare Bedienelemente

Service & Personal

  • Geschultes Personal
  • Assistenz beim Check-in
  • Gepäckservice
  • Flexible Essenszeiten
  • Zimmerservice
  • Hilfsmittelverleih

Hotelkategorien und ihre Besonderheiten

Wellness-Hotels

Besonders geeignet für Erholung und Therapie:

  • Barrierefreie Spa-Bereiche mit Liften für Pools
  • Rollstuhlgerechte Saunen und Dampfbäder
  • Therapeutische Anwendungen
  • Medizinisch geschultes Personal

Stadthotels

Ideal für Städtereisen und Kultur:

  • Zentrale Lage mit guter Anbindung
  • Nähe zu barrierefreien Sehenswürdigkeiten
  • Concierge-Service für barrierefreie Ausflüge
  • Informationen über zugängliche Restaurants

Strandhotels

Barrierefreier Zugang zu Meer und Strand:

  • Strandrollstühle verfügbar
  • Befestigte Wege zum Strand
  • Barrierefreie Strandabschnitte
  • Rampen ins Wasser

Familienhotels

Für Familien mit besonderen Bedürfnissen:

  • Große Familienzimmer
  • Barrierefreie Spielbereiche
  • Kinderbetreuung mit Erfahrung
  • Angepasste Freizeitprogramme

Zertifizierungen und Qualitätssiegel

Achten Sie bei der Hotelauswahl auf anerkannte Zertifizierungen:

"Reisen für Alle"

Das bundesweite Kennzeichnungssystem:

  • Detaillierte Prüfung vor Ort
  • Verlässliche Informationen
  • Verschiedene Behinderungsarten
  • Regelmäßige Überprüfung

DEHOGA Klassifizierung

Sterne-System mit Zusatzkriterien:

  • G = Gäste mit Gehbehinderung
  • R = Rollstuhlfahrer
  • S = Sehbehinderte/Blinde
  • H = Hörbehinderte/Gehörlose

Top barrierefreie Hotels in Deutschland

Norddeutschland

  • Strandhotel Dünenmeer - Ostsee
    Komplett barrierefrei, direkte Strandlage
  • Ringhotel Warnemünder Hof
    Zertifiziert, Wellness-Bereich zugänglich
  • ATLANTIC Hotel Sail City - Bremerhaven
    Modernes Design, durchgängig barrierefrei

Süddeutschland

  • Maritim Hotel München
    Zentral gelegen, vorbildliche Ausstattung
  • Steigenberger Drei Mohren - Augsburg
    Historisches Hotel, modern adaptiert
  • Kempinski Hotel Berchtesgaden
    Luxus barrierefrei in den Alpen

Buchungstipps für barrierefreie Hotels

Vor der Buchung klären

  • Konkrete Ausstattung des Zimmers erfragen (nicht nur "behindertengerecht")
  • Lage des Zimmers (Erdgeschoss, Nähe zum Aufzug)
  • Verfügbarkeit von Hilfsmitteln vor Ort
  • Parkmöglichkeiten in Eingangsnähe
  • Barrierefreiheit der öffentlichen Bereiche
  • Flexibilität bei An- und Abreisezeiten

Spezielle Services anfragen

  • Transferservice vom Bahnhof/Flughafen
  • Früher Check-in / später Check-out
  • Kühlmöglichkeiten für Medikamente
  • Spezielle Ernährungsbedürfnisse
  • Assistenz bei Ausflügen

Online-Buchungsportale

Spezialisierte Portale für barrierefreie Hotels:

  • Booking.com - Filter für barrierefreie Unterkünfte, aber prüfen Sie die Details
  • Hotel.de - Kategorie "Barrierefrei" mit detaillierten Angaben
  • Wheelmap.org - Community-basierte Bewertungen zur Zugänglichkeit
  • AccessibleGermany.com - Geprüfte barrierefreie Hotels in Deutschland

Kosten und Förderung

Gut zu wissen: Barrierefreie Hotelzimmer kosten in der Regel nicht mehr als Standard-Zimmer. Viele Hotels bieten sie zum gleichen Preis an. Bei medizinisch notwendigen Reisen können Kosten teilweise von der Krankenkasse übernommen werden.

Einige Bundesländer und Kommunen bieten Zuschüsse für barrierefreie Urlaubsreisen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder dem Sozialamt über mögliche Unterstützungen.

Weiterführende Informationen