Barrierefreie Kreuzfahrten

Kreuzfahrten bieten Menschen mit Behinderung eine komfortable Möglichkeit, viele Orte zu bereisen, ohne ständig das Hotel wechseln zu müssen. Moderne Kreuzfahrtschiffe sind zunehmend barrierefrei gestaltet und bieten spezielle Services für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen.

Wichtiger Hinweis

Barrierefreie Kabinen sind begrenzt und sehr begehrt. Buchen Sie frühzeitig - am besten 6-12 Monate im Voraus. Teilen Sie Ihre speziellen Bedürfnisse detailliert mit.

Barrierefreie Kabinen

Ausstattungsmerkmale

Raumgestaltung:

  • Breitere Türen (min. 80 cm)
  • Größere Bewegungsflächen
  • Tiefere Türschwellen
  • Unterfahrbare Waschbecken
  • Niedrigere Kleiderstangen
  • Erreichbare Lichtschalter

Badezimmer:

  • Roll-in Duschen
  • Duschsitze
  • Haltegriffe
  • Erhöhte Toilettensitze
  • Notrufsysteme
  • Rutschfeste Böden

Kabinenkategorien und Lage:

  • Mittschiffs-Kabinen sind ruhiger bei Seegang
  • Untere Decks haben weniger Schiffsbewegung
  • Nähe zu Aufzügen beachten
  • Balkonkabinen bieten mehr Platz
  • Verbindungskabinen für Begleitpersonen

Barrierefreiheit an Bord

Zugänglichkeit der Schiffsbereiche

Öffentliche Bereiche:

  • Aufzüge zu allen Decks
  • Rampen statt Stufen
  • Breite Gänge
  • Automatische Türen
  • Barrierefreie Toiletten
  • Taktile Wegführung

Einrichtungen:

  • Restaurants mit Rollstuhltischen
  • Theater mit Rollstuhlplätzen
  • Zugängliche Pools (Lifter)
  • Barrierefreie Bars
  • Angepasste Fitnessbereiche
  • Spa mit speziellen Angeboten

Einschränkungen beachten:

Nicht alle Bereiche sind auf allen Schiffen zugänglich. Tendern (Übersetzen mit Beibooten) kann für Rollstuhlfahrer unmöglich sein. Klären Sie vorab, welche Häfen direkt angelaufen werden.

Services und Assistenz

Kostenlose Services

  • Priority Check-in/Check-out
  • Gepäcktransport zur Kabine
  • Reservierte Plätze bei Shows
  • Assistenz bei Notfallübungen
  • Spezielle Menüs
  • Medizinische Kühlschränke

Zusätzliche Services

  • Rollstuhlverleih an Bord
  • Begleitservice zu Mahlzeiten
  • Dialyse (auf einigen Schiffen)
  • Sauerstoffversorgung
  • Gebärdensprachdolmetscher
  • Pflegedienste (kostenpflichtig)

Barrierefreie Landausflüge

Ausflugsmöglichkeiten

Viele Reedereien bieten spezielle barrierefreie Landausflüge an. Diese sind gekennzeichnet und berücksichtigen:

  • Rollstuhlgerechte Busse mit Rampen oder Liften
  • Barrierefreie Sehenswürdigkeiten
  • Kürzere Wegstrecken
  • Mehr Zeit für Besichtigungen
  • Zugängliche Toiletten unterwegs
  • Geschulte Reiseleiter

Alternativen:

  • Private barrierefreie Touren vor Ort buchen
  • Taxi mit Rollstuhlrampe organisieren
  • Selbstorganisierte Ausflüge in Eigenregie
  • An Bord bleiben und Einrichtungen genießen

Barrierefreundliche Reedereien

ReedereiBarrierefreie KabinenBesonderheiten
AIDA10-20 pro SchiffDeutschsprachig, gute Betreuung
TUI Cruises15-25 pro SchiffModerne Flotte, viele Services
MSC20-35 pro SchiffGroße Auswahl, Mittelmeer-Fokus
Royal Caribbean30-45 pro SchiffSehr gut ausgestattet, US-Standard
Norwegian25-40 pro SchiffFreestyle-Konzept, flexibel

Medizinische Versorgung an Bord

Schiffshospital

Alle größeren Kreuzfahrtschiffe verfügen über ein Hospital mit:

  • Arzt und Krankenpflegepersonal 24/7
  • Notfallmedizinische Ausstattung
  • Kleine chirurgische Eingriffe möglich
  • Röntgen und Labor
  • Intensivbetten
  • Hubschrauberlandeplatz für Notfälle

Wichtige Hinweise:

  • Medizinische Leistungen sind kostenpflichtig
  • Auslandskrankenversicherung essentiell
  • Eigene Medikamente in ausreichender Menge
  • Dialyse nur auf wenigen Schiffen
  • Komplexe Behandlungen nicht möglich

Praktische Tipps für Ihre Kreuzfahrt

Vor der Reise

  • Detaillierte Bedarfsliste erstellen
  • Direkt mit Access Department sprechen
  • Hilfsmittel-Transport klären
  • Reisefähigkeitsbescheinigung
  • Spezialdiäten anmelden
  • Tischreservierungen vornehmen

An Bord

  • Bei Ankunft Kabine prüfen
  • Notausgänge erkunden
  • Kontakt zum Guest Service
  • Rollstuhl-Ladestationen finden
  • Früh zu Veranstaltungen gehen
  • Seekrankheit vorbeugen

Kosten und Buchungstipps

Preisgestaltung

  • Barrierefreie Kabinen kosten oft nicht mehr
  • Begleitperson zahlt vollen Preis
  • Hilfsmittel-Transport meist kostenlos
  • Spezielle Services teilweise kostenpflichtig
  • Frühbucher-Rabatte nutzen

Buchungsempfehlungen:

  • Spezialisierte Reisebüros nutzen
  • Direkt bei Reederei buchen für besseren Service
  • Schriftliche Bestätigung aller Leistungen
  • Reiserücktrittsversicherung abschließen
  • Erfahrungsberichte anderer Reisender lesen

Checkliste für Ihre Kreuzfahrt

Vor der Buchung klären:

Nützliche Kontakte

  • AIDA Cruises - Barrierefreies Reisen:
    Tel: 0381 20 27 07 07
    E-Mail: barrierefreiesreisen@aida.de
  • TUI Cruises - Special Needs:
    Tel: 040 60 00 19 19
    E-Mail: specialneeds@tuicruises.com
  • Kreuzfahrt-Spezialist für Barrierefreiheit:
    Handicap-Reisen.de
    Tel: 02131 15 33 50
  • Forum für barrierefreie Kreuzfahrten:
    www.kreuzfahrt-praxis.de