Navigation & Orientierungshilfen

Sicher und selbstständig ans Ziel

GPS-basierte Navigation und spezielle Orientierungshilfen ermöglichen Menschen mit Behinderung selbstständiges Reisen. Von sprechenden Navis bis zu taktilen Karten - die Technologie hat große Fortschritte gemacht.

Moderne Navigationstechnologie bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Navigationshilfen für verschiedene Behinderungsarten.

Moderne Navigationstechnologie für alle

GPS-Technologie

Präzise Standortbestimmung und Routenführung mit speziellen Features für verschiedene Bedürfnisse.

Barrierefreie Routen

Intelligente Algorithmen berechnen Wege ohne Treppen, mit Aufzügen und ebenen Flächen.

Multimodale Ausgabe

Sprachausgabe, Vibrationen und visuelle Signale für verschiedene Sinneswahrnehmungen.

Navigationslösungen nach Behinderungsart

Für Menschen mit Sehbehinderung

Sprachbasierte Navigation

  • VoiceOver/TalkBack: Integrierte Screenreader
  • Detaillierte Ansagen: "In 50 Metern links abbiegen"
  • Kreuzungsbeschreibungen: Form und Anzahl der Straßen
  • Umgebungshinweise: Geschäfte, Haltestellen

Spezielle Navigationsgeräte

  • Kapten Mobility: GPS für Blinde mit Sprachsteuerung
  • WeWALK Smart Cane: Intelligenter Blindenstock mit Ultraschall
  • Sunu Band: Armband mit Echolot-Technologie
  • Soundscape: 3D-Audio-Navigation

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkung

Rollstuhlgerechte Navigation

  • Routenberechnung: Vermeidung von Treppen und Steigungen
  • Oberflächeninfos: Kopfsteinpflaster, Kies, Asphalt
  • Breite der Wege: Mindestbreite für Rollstühle
  • Bordsteinhöhen: Absenkungen markiert

Indoor-Navigation

  • Beacon-Technologie: Präzise Ortung in Gebäuden
  • Aufzugsteuerung: Automatische Anforderung
  • Barrierefreie Toiletten: Standort und Verfügbarkeit
  • Notausgänge: Rollstuhlgerechte Fluchtwege

Für Menschen mit Hörbehinderung

Visuelle Navigation

  • Vibrationssignale: Für Richtungsänderungen
  • LED-Anzeigen: Farbcodierte Wegführung
  • AR-Overlays: Pfeile in Kamerabild
  • Textbasierte Hinweise: Deutliche Anweisungen

Sicherheitsfeatures

  • Notfall-LED: Blinkende Warnsignale
  • SMS-Benachrichtigung: Bei Gefahr
  • Visuelle Verkehrswarnungen: Ampeln, Kreuzungen
  • Vibrationsalarme: Wichtige Hinweise

Praktische Navigationstipps

Vorbereitung der Navigation

  • Routen vorab planen und speichern
  • Offline-Karten herunterladen
  • Wichtige Orte markieren
  • Alternative Routen identifizieren
  • Akkukapazität sicherstellen
  • GPS-Genauigkeit maximieren

Navigation unterwegs

  • Regelmäßig Position überprüfen
  • Bei Unsicherheit anhalten
  • Umgebung aufmerksam beobachten
  • Locals nach Hilfe fragen
  • Notfallkontakte bereithalten
  • Backup-Lösungen mitführen

Empfohlene Navigationsgeräte

GerätZielgruppeFeaturesPreis
Smartphone + AppsAlleVielseitig, ständig aktualisiertApp-abhängig
Kapten MobilitySehbehinderteSprachsteuerung, detaillierte Ansagenca. 400€
WeWALKBlindeSmart Cane mit Navigationca. 500€
Garmin GPSOutdoorRobust, lange Akkulaufzeit200-600€

Navigationshilfe gewünscht?

Moderne Navigationstechnologie macht barrierefreies Reisen sicherer und entspannter. Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Lösung und entdecken Sie neue Orte mit Vertrauen.

Benötigen Sie Beratung zu den besten Navigationslösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse? Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne! Entdecken Sie auch weitere Apps und Tools für barrierefreies Reisen.