Pflegehotels - Urlaub mit medizinischer Betreuung
Erholung für Pflegebedürftige und Angehörige
Pflegehotels schließen die Lücke zwischen Krankenhaus und Hotel. Sie ermöglichen Menschen mit hohem Pflegebedarf und ihren Angehörigen gemeinsame Urlaubserlebnisse mit der Sicherheit professioneller medizinischer Betreuung rund um die Uhr.
Diese spezialisierten Einrichtungen kombinieren Hotelkomfort mit pflegerischer Expertise und therapeutischen Angeboten - für einen Urlaub, der Körper und Seele gut tut.
Was macht ein Pflegehotel aus?
Medizinische Versorgung
- 24-Stunden-Pflegedienst
- Examinierte Pflegekräfte
- Ärztliche Betreuung
- Medikamentengabe
- Wundversorgung
- Notfallversorgung
- Palliativpflege möglich
Spezialausstattung
- Pflegebetten elektrisch
- Patientenlifter
- Sauerstoffversorgung
- Überwachungsmonitore
- Beatmungsgeräte
- Dialysemöglichkeit
- Therapieräume
Hotelleistungen
- Vollpension/Diätkost
- Freizeitprogramm
- Wellnessbereich
- Kulturangebote
- Ausflüge barrierefrei
- Unterhaltung
- Seelsorge
Für wen sind Pflegehotels geeignet?
Pflegebedürftige Gäste
- Menschen mit Pflegegrad 1-5
- Demenzerkrankte (spezielle Betreuung)
- Beatmungspatienten
- Dialysepatienten
- Menschen mit Multipler Sklerose
- Schlaganfallpatienten
- Wachkomapatienten (ausgewählte Hotels)
- Palliativgäste
Angehörige und Begleitpersonen
- Pflegende Angehörige zur Entlastung
- Partner/Familie für gemeinsame Zeit
- Freunde und Bekannte
- Betreuungspersonen
Leistungsspektrum
Pflegerische Leistungen
- Grund- und Behandlungspflege
- Medikamentengabe und -überwachung
- Verbandswechsel und Wundversorgung
- Injektionen und Infusionen
- Blutzuckerkontrolle
- Schmerztherapie
- Kontinenzversorgung
- Ernährung über Sonde
- Mobilisation
Therapeutische Angebote
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Psychologische Betreuung
- Gedächtnistraining
- Bewegungstherapie
- Entspannungsverfahren
- Musiktherapie
- Kunsttherapie
Standorte und Spezialisierungen
Nordsee & Ostsee
Heilklima für Atemwegserkrankungen:
- Haus Seedüne - St. Peter-Ording: Spezialisiert auf Beatmungspflege
- Pflegehotel Baltic - Kühlungsborn: Schwerpunkt Demenz
- Strandklinik Boltenhagen: Neurologische Rehabilitation
Mittelgebirge
Ruhe und Naturerlebnis:
- Pflegehotel Bayerischer Wald: Große Dialysestation
- Gesundheitsresort Schwarzwald: Kardiologischer Schwerpunkt
- Pflegehotel Sächsische Schweiz: Onkologische Betreuung
Städte & Umland
Kultur und medizinische Infrastruktur:
- Pflegehotel am Englischen Garten - München: Luxussegment
- Pflegeresidenz Potsdam: Historisches Ambiente
- Pflegehotel Köln: Kulturprogramm für Demenzgäste
Aufenthaltsdauer und Programme
Kurzzeiturlaub
- Ab 3 Tagen buchbar
- Schnupperwochenenden
- Entlastung für Angehörige
- Probewohnen möglich
- Feiertags-Specials
Langzeitaufenthalte
- 2-4 Wochen optimal
- Verhinderungspflege
- Rehabilitationsaufenthalte
- Saisonale Aufenthalte
- Daueraufnahme möglich
Kosten und Finanzierung
Die Kosten setzen sich aus Hotel- und Pflegeleistungen zusammen:
- Tagessatz: 150-400 € (je nach Pflegegrad und Ausstattung)
- Hotelleistungen: 80-150 € pro Tag
- Pflegeleistungen: 70-250 € pro Tag
- Therapien: oft inklusive oder nach Aufwand
Finanzierungsmöglichkeiten
- Verhinderungspflege: bis 1.612 € pro Jahr
- Kurzzeitpflege: bis 1.774 € pro Jahr
- Zusätzliche Betreuungsleistungen: 125 € monatlich
- Pflegekasse: Übernahme der Pflegekosten möglich
- Krankenkasse: bei medizinischer Notwendigkeit
- Beihilfe: für Beamte anteilig
Wichtig: Klären Sie die Kostenübernahme vor der Buchung mit Ihrer Pflegekasse!
Checkliste für die Auswahl
Weiterführende Informationen
- ▸ Barrierefreie Hotels - Für geringeren Pflegebedarf
- ▸ Kur- und Reha-Aufenthalte
- ▸ Reisebegleitung buchen
- ▸ Verband der Pflegehotels
- ▸ Übersicht aller Unterkunftsarten