Professionelle Reisebegleitung

Eine professionelle Reisebegleitung ermöglicht Menschen mit Behinderung oder Pflegebedarf, selbstbestimmt und sicher zu verreisen. Qualifizierte Reiseassistenten unterstützen Sie bei allen Aspekten Ihrer Reise - von der Planung bis zur Rückkehr.

Informieren Sie sich auch über unsere Reiseplanung und Hilfsmittelverleih für eine optimale Reisevorbereitung.

Gut zu wissen

Die Kosten für eine Reisebegleitung können unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse oder anderen Kostenträgern übernommen werden. Informieren Sie sich vorab über Ihre Möglichkeiten.

Arten der Reisebegleitung

Professionelle Reiseassistenz

  • Ausgebildete Pflegekräfte
  • Erfahrene Reisebegleiter
  • 24-Stunden-Betreuung möglich
  • Medizinische Grundversorgung
  • Hilfe bei allen Aktivitäten
  • Dokumentation der Pflege

Ehrenamtliche Begleitung

  • Freiwillige Helfer
  • Oft über Vereine organisiert
  • Grundlegende Unterstützung
  • Gesellschaft und Begleitung
  • Kostengünstiger
  • Meist keine Pflege

Studentische Reisebegleiter

  • Studierende der Pflege/Sozialarbeit
  • Praktische Erfahrung sammeln
  • Günstigere Alternative
  • Flexible Betreuung
  • Oft mehrsprachig
  • Vermittlung über Hochschulen

Spezialisierte Anbieter

  • Reiseveranstalter mit Betreuung
  • Komplettangebote inkl. Assistenz
  • Gruppenreisen mit Begleitung
  • Individuelle Betreuungskonzepte
  • Qualitätsgesichert
  • Versicherungsschutz inklusive

Leistungen einer Reisebegleitung

Umfassende Unterstützung

Vor und während der Reise:

  • Hilfe bei der Reiseplanung
  • Begleitung von Tür zu Tür
  • Unterstützung beim Transfer
  • Hilfe beim Check-in
  • Gepäckbetreuung
  • Orientierung vor Ort

Pflegerische Leistungen:

  • Grundpflege
  • Medikamentengabe
  • Mobilisation
  • Ernährungsunterstützung
  • Nachts bei Bedarf
  • Notfallmanagement

Zusätzliche Services:

  • Dolmetscherdienste
  • Kulturelle Vermittlung
  • Freizeitgestaltung
  • Behördengänge
  • Arztbesuche organisieren

Kosten und Finanzierung

Kostenübersicht

Art der BegleitungKosten pro TagZusätzliche Kosten
Professionelle Pflegekraft150-300€Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung
Reiseassistenz100-200€Reisekosten, Unterkunft
Studentische Begleitung50-100€Alle Nebenkosten
Ehrenamtliche0-50€Nur Auslagen

Finanzierungsmöglichkeiten:

  • Verhinderungspflege: Bis zu 1.612€ pro Jahr
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen: § 45b SGB XI
  • Eingliederungshilfe: Bei Teilhabe am Leben
  • Krankenkasse: Bei medizinischer Notwendigkeit
  • Stiftungen: Individuelle Förderungen möglich

Die richtige Reisebegleitung finden

Wichtige Kriterien

Qualifikationen prüfen:

  • Ausbildung im Pflegebereich
  • Erfahrung mit Ihrer Behinderung
  • Sprachkenntnisse
  • Erste-Hilfe-Kenntnisse
  • Führerschein wenn nötig
  • Referenzen einholen

Persönliche Eignung:

  • Sympathie und Vertrauen
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Geduld und Empathie
  • Organisationstalent
  • Kennenlerngespräch führen

Vermittlungsstellen und Anbieter

Wo finde ich Reisebegleitung?

  • Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa):
    Vermittlung qualifizierter Reisebegleiter
    Tel: 030 30878-860
  • Caritas Reisebegleitung:
    Ehrenamtliche und professionelle Begleitung
    Lokale Caritas-Verbände kontaktieren
  • Malteser Hilfsdienst:
    Reise- und Begleitdienste
    Tel: 0221 9822-0
  • Private Vermittlungsagenturen:
    Spezialisierte Agenturen für Reiseassistenz
    Online-Portale nutzen

Rechtliche Aspekte

Vertragsgestaltung

  • Schriftlicher Vertrag empfohlen
  • Leistungsumfang genau definieren
  • Arbeitszeiten festlegen
  • Vergütung und Nebenkosten regeln
  • Haftungsfragen klären
  • Kündigungsfristen vereinbaren
  • Versicherungsschutz prüfen

Wichtige Versicherungen:

  • Berufshaftpflicht der Begleitung
  • Reisekrankenversicherung für beide
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Unfallversicherung

Praktische Tipps

Vorbereitung

  • Früh mit Suche beginnen
  • Probezeit vereinbaren
  • Gemeinsame Reiseplanung
  • Notfallplan erstellen
  • Medizinische Infos teilen
  • Erwartungen klären

Während der Reise

  • Klare Kommunikation
  • Privatsphäre respektieren
  • Pausen für Begleitung
  • Flexibel bleiben
  • Feedback geben
  • Wertschätzung zeigen

Checkliste Reisebegleitung

Vor der Buchung klären:

Nützliche Links und Kontakte

Siehe auch