Barrierefreie Reiseplanung

Eine gute Reiseplanung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Urlaub - besonders wenn Sie mit einer Behinderung reisen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihre Reiseplanung zum Kinderspiel.

Goldene Regel

Je früher Sie mit der Planung beginnen, desto entspannter wird Ihre Reise. Planen Sie mindestens 3-6 Monate im Voraus für optimale Ergebnisse.

Schritt 1: Das richtige Reiseziel wählen

Kriterien für die Auswahl

  • Klimatische Bedingungen (Hitze, Kälte, Luftfeuchtigkeit)
  • Medizinische Versorgung vor Ort
  • Barrierefreiheit der Infrastruktur
  • Entfernung und Reisedauer
  • Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede
  • Verfügbarkeit spezialisierter Dienstleistungen

Empfohlene barrierefreie Reiseziele:

Deutschland:
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Bodensee-Region
Europa:
  • Amsterdam
  • Barcelona
  • Wien
  • Stockholm

Schritt 2: Zeitplanung

6 Monate vorher

  • Reiseziel festlegen
  • Reisepass/Personalausweis prüfen
  • Erste Recherche zu Unterkünften
  • Budget planen

3 Monate vorher

1 Monat vorher

  • Arzttermin für Reiseapotheke
  • Assistenz anmelden
  • Transfers buchen
  • Aktivitäten planen

1 Woche vorher

Schritt 3: Gründliche Recherche

Was Sie recherchieren sollten

  • Barrierefreiheit der Sehenswürdigkeiten
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Barrierefreie Restaurants
  • Medizinische Einrichtungen
  • Apotheken und Sanitätshäuser
  • Notfallnummern

Informationsquellen

  • Offizielle Tourismuswebsites
  • Behindertenverbände vor Ort
  • Reiseblogs und Erfahrungsberichte
  • Facebook-Gruppen
  • Reiseführer für Barrierefreiheit
  • Google Street View

Schritt 4: Buchungen vornehmen

Wichtige Hinweise für Buchungen

Unterkunft

  • Schriftliche Bestätigung der Barrierefreiheit verlangen
  • Detaillierte Fragen zu Türbreiten, Schwellen, Bad
  • Fotos der barrierefreien Zimmer anfordern
  • Lage im Erdgeschoss oder Aufzug klären

Transport

  • Assistenzbedarf bei Buchung angeben
  • Sitzplatzreservierung vornehmen
  • Hilfsmittel anmelden
  • Bestätigungsnummern notieren

Aktivitäten

  • Barrierefreiheit im Voraus klären
  • Ermäßigungen für Schwerbehinderte erfragen
  • Begleitperson oft kostenlos
  • Stoßzeiten vermeiden

Schritt 5: Persönliche Vorbereitung

Gesundheitliche Vorbereitung

  • Reisefähigkeit mit Arzt besprechen
  • Ausreichend Medikamente besorgen
  • Impfungen prüfen
  • Medizinische Bescheinigungen ausstellen lassen
  • Therapiepläne für die Reisezeit anpassen

Praktische Vorbereitung

Master-Checkliste

Dokumente

Medizinisches

Hilfsmittel

Bewährte Tipps

Do's

  • Flexibel planen mit Puffertagen
  • Direkte Kommunikation bevorzugen
  • Alles schriftlich bestätigen lassen
  • Plan B für wichtige Aspekte
  • Lokale Kontakte knüpfen
  • Positive Einstellung bewahren

Don'ts

  • Zu viel in kurzer Zeit planen
  • Sich nur auf eine Option verlassen
  • Medikamente nur im Koffer transportieren
  • Barrierefreiheit ungeprüft glauben
  • Zu spät mit der Planung beginnen
  • Notfallplan vernachlässigen

Digitale Helfer

Nützliche Apps

Navigation & Barrierefreiheit:

  • Wheelmap - Rollstuhlgerechte Orte
  • Be My Eyes - Visuelle Assistenz
  • Google Maps - Barrierefreie Routen

Reiseorganisation:

  • TripIt - Reiseplan-Organizer
  • Google Translate - Übersetzungen
  • XE Currency - Währungsrechner

Siehe auch