Barrierefreie Rundreisen - Organisierte Touren für Menschen mit Behinderungen

Die Welt entdecken - gemeinsam und sorgenfrei

Rundreisen bieten die einzigartige Möglichkeit, mehrere Länder oder Regionen in einer Reise zu erleben. Für Menschen mit Behinderungen bedeuten organisierte, barrierefreie Rundreisen maximale Sicherheit und minimalen Planungsaufwand bei größtmöglicher Reiselust und Entdeckerfreude.

Spezialisierte Reiseveranstalter sorgen dafür, dass alle Aspekte der Reise - von der Anreise über die Unterkünfte bis hin zu den Besichtigungen - vollständig barrierefrei gestaltet sind. So können Sie sich ganz auf das Erlebnis konzentrieren und neue Kulturen, Landschaften und Menschen kennenlernen.

Vorteile organisierter barrierefreier Rundreisen

Professionelle Planung

  • Alle Unterkünfte und Transport vorab geprüft
  • Barrierefreie Routen und Besichtigungen
  • Medizinische Versorgung vor Ort organisiert - wichtige Notfallkontakte
  • Erfahrene, geschulte Reiseleitung

Rundum-Betreuung

  • 24-Stunden-Betreuung durch Fachpersonal
  • Hilfe bei persönlichen Bedürfnissen
  • Flexible Programmgestaltung je nach Bedarf
  • Notfallmanagement und Krisenintervention

Gemeinschaftserlebnis

  • Reisen in gleichgesinnter Gruppe
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen
  • Gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen
  • Neue Freundschaften und Kontakte

Sicherheit und Entspannung

  • Keine Sorgen um Barrierefreiheit
  • Bewährte Reiserouten und Partner
  • Umfassende Reiseversicherung inklusive
  • Stressfreies Reisen ohne Planungsaufwand

Arten barrierefreier Rundreisen

Kulturreisen

Entdeckung historischer Stätten, Museen und kultureller Highlights mit spezieller Anpassung für Menschen mit Behinderungen.

  • Europäische Kunstzentren: Paris, Rom, Wien mit barrierefreien Museumsbesuchen
  • Historische Routen: Romantische Straße, Via Regia mit angepassten Besichtigungen
  • Weltkulturerbe-Touren: UNESCO-Stätten mit speziellen Führungen
  • Religiöse Reisen: Pilgerrouten und spirituelle Zentren

Naturerlebnisreisen

Naturschauspiele und Landschaften erleben - angepasst an verschiedene Mobilitätseinschränkungen.

  • Nationalpark-Touren: Barrierefreie Wanderwege und Aussichtspunkte
  • Fjord- und Seentouren: Schiffsreisen mit rollstuhlgerechten Fahrzeugen
  • Gebirgstouren: Seilbahn- und Panoramafahrten
  • Küstentouren: Strandpromenaden und Meeresblicke

Städtereisen-Kombinationen

Mehrere Metropolen in einer Reise kennenlernen mit komfortablen, barrierefreien Transfers.

  • Hauptstädte-Tour: Berlin, Prag, Budapest mit barrierefreien Stadtführungen
  • Hansestädte: Hamburg, Lübeck, Rostock mit maritimem Flair
  • Alpenstädte: München, Salzburg, Innsbruck mit Bergpanorama
  • Rhein-Städte: Köln, Mainz, Heidelberg per Schiff

Fernreisen

Exotische Destinationen mit umfassender Betreuung und medizinischer Versorgung.

  • USA-Rundreisen: Westküste oder Ostküste mit barrierefreien Nationalparks
  • Kanada-Touren: Rocky Mountains und Großstädte
  • Australien-Reisen: Sydney, Melbourne mit Outback-Erlebnis
  • Asien-Touren: Japan, Thailand mit kulturellen Highlights

Spezialisierte Reiseveranstalter für barrierefreie Rundreisen

Deutschsprachige Anbieter

  • Weitsprung-Reisen:

    Spezialist für Gruppenreisen, europäische und weltweite Ziele

  • Grabo-Tours:

    Erfahrener Anbieter für Behindertenreisen und Gruppentouren

  • BSK-Reisen:

    Rundreisen speziell für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte

  • Handicap-Reisen Henser:

    Europaweite Rundreisen mit umfassender Betreuung

Internationale Anbieter

  • Accessible Travel & Leisure:

    UK-basiert, weltweite barrierefreie Rundreisen

  • Flying Wheels Travel:

    USA, seit 1970 Pionier im barrierefreien Reisen

  • Handiscover:

    Frankreich, Europa- und Fernreisen für Rollstuhlfahrer

  • Accessible Europe:

    Spezialist für barrierefreie Europa-Rundreisen

Beliebte barrierefreie Rundreise-Routen

Deutschland

Romantische Straße (8 Tage)

Würzburg - Rothenburg - Augsburg - Füssen

  • Barrierefreie Altstadtführungen
  • Rollstuhlgerechte Schlossbesichtigungen
  • Behindertengerechte Hotels

Rheinromantik (6 Tage)

Köln - Bonn - Koblenz - Mainz - Heidelberg

  • Barrierefreie Rheinschifffahrt
  • Rollstuhlgerechte Burganlagen
  • Accessible Weinproben

Ostseeküste (10 Tage)

Hamburg - Lübeck - Stralsund - Rügen

  • Barrierefreie Hansestädte
  • Rollstuhlgerechte Strandpromenaden
  • Behindertengerechte Fährfahrten

Bayern Rundreise (12 Tage)

München - Garmisch - Berchtesgaden - Passau

  • Barrierefreie Bergbahn-Fahrten
  • Rollstuhlgerechte Biergärten
  • Accessible Schloss Neuschwanstein

Europa

Österreich-Schweiz (9 Tage)

Wien - Salzburg - Innsbruck - Zürich - Bern

  • Barrierefreie Alpenbahnfahrten
  • Rollstuhlgerechte Berghotels
  • Accessible Sehenswürdigkeiten

Benelux-Staaten (7 Tage)

Amsterdam - Brüssel - Luxemburg

  • Barrierefreie Grachtenfahrten
  • Rollstuhlgerechte Museen
  • Behindertengerechte Altstädte

Skandinavien (14 Tage)

Kopenhagen - Stockholm - Oslo - Helsinki

  • Barrierefreie Fährverbindungen
  • Rollstuhlgerechte Nordlichter-Touren
  • Accessible Fjord-Erlebnisse

Mediterrane Küsten (10 Tage)

Barcelona - Nizza - Rom - Florenz

  • Barrierefreie Küstenstraßen
  • Rollstuhlgerechte Kunstmuseen
  • Behindertengerechte Hafenstädte

Praktische Tipps für Rundreisen

Vor der Buchung

  • Detaillierte Beratung durch spezialisierten Reiseveranstalter
  • Einzelne Unterkünfte und Transportmittel prüfen lassen
  • Medizinische Versorgung entlang der Route abklären
  • Gruppengröße und Zusammensetzung erfragen
  • Stornierungsbedingungen bei gesundheitlichen Problemen

Vorbereitung

  • Reiseapotheke rechtzeitig zusammenstellen
  • Hilfsmittel warten und Ersatzteile besorgen
  • Wichtige Dokumente mehrfach kopieren
  • Reiseversicherung mit Behinderung abschließen
  • Notfallkontakte und Ärzte vor Ort recherchieren

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

Kostenfaktoren

  • Grundpreis: Je nach Destination und Dauer
  • Einzelzimmerzuschlag: Oft höher bei barrierefreien Zimmern
  • Betreuungspersonal: Qualifizierte Reiseleitung
  • Spezialausstattung: Barrierefreie Busse, Hilfsmittel
  • Versicherungen: Umfassende Reiseversicherung

Finanzierungshilfen

  • Krankenkassen: Zuschüsse bei therapeutischem Nutzen
  • Pflegekassen: Verhinderungspflege für Begleitperson
  • Sozialämter: Eingliederungshilfe möglich
  • Stiftungen: Unterstützung für Familienreisen
  • Selbsthilfegruppen: Gruppenrabatte und Sammelreisen

Checkliste für barrierefreie Rundreisen

Planung und Buchung

Vor der Abreise

Weiterführende Informationen

Siehe auch