iPhone & Android - Barrierefreiheit für unterwegs
Ihr Smartphone als Reiseassistent
Moderne Smartphones sind mehr als nur Kommunikationsgeräte - sie sind leistungsstarke Assistenten für Menschen mit Behinderungen. Sowohl iPhone als auch Android-Geräte bieten umfangreiche Barrierefreiheitsfunktionen, die das Reisen erheblich erleichtern können.
In diesem Guide zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Smartphone optimal für Ihre Bedürfnisse einrichten und welche Funktionen besonders auf Reisen hilfreich sind.
iPhone Bedienungshilfen
Für Menschen mit Sehbehinderung
VoiceOver
Bildschirmlesegerät mit Gestensteuerung
- Beschreibt alles auf dem Bildschirm
- Unterstützt über 60 Sprachen
- Braille-Display kompatibel
- Rotor für schnelle Navigation
Zoom & Lupe
Vergrößerungsfunktionen
- Bildschirmzoom bis 15x
- Lupe-App mit Taschenlampe
- Erkennungsmodus für Objekte
- Personenerkennung
Gesprochene Inhalte
Text-zu-Sprache Funktionen
- Bildschirminhalt vorlesen
- Eingabe vorlesen
- Auswahl sprechen
- Lesegeschwindigkeit anpassbar
Für Menschen mit Hörbehinderung
Live-Untertitel
Automatische Untertitelung (iOS 16+)
- FaceTime-Anrufe
- Videos und Podcasts
- Live-Gespräche
- Anpassbare Schriftgröße
Hörhilfen-Kompatibilität
Made for iPhone Hörgeräte
- Direkte Verbindung
- Live-Mithören Funktion
- Anpassung über iPhone
- Batteriestatus anzeigen
Visuelle Hinweise
Töne durch Licht ersetzen
- LED-Blitz bei Anrufen
- Bildschirm blinkt
- Vibrationsmuster anpassen
- Geräuscherkennung
Weitere iPhone-Features
Mobilität
- AssistiveTouch
- Schaltersteuerung
- Sprachsteuerung
- Rücktippen-Geste
- Kopfzeiger (iPad)
Kognitive Hilfen
- Geführter Zugriff
- Siri-Kurzbefehle
- Hintergrundgeräusche
- Leseunterstützung
- Safari-Reader
Notfall-Features
- Notfall-SOS
- Medizinische ID
- Sturzerkennung
- Notfallkontakte
- Standort teilen
Android Barrierefreiheit
Für Menschen mit Sehbehinderung
TalkBack
Googles Screenreader
- Gestenbasierte Navigation
- Braille-Unterstützung
- Lesemodus für lange Texte
- Verbosity-Einstellungen
Lookout
KI-gestützte Bilderkennung
- Texterkennung
- Währung identifizieren
- Objekte benennen
- Dokumente scannen
Vergrößerung
Zoom-Funktionen
- Dreifach-Tippen zum Zoomen
- Vergrößerungsfenster
- Temporäre Vergrößerung
- Farbkorrektur
Für Menschen mit Hörbehinderung
Live-Transkription
Echtzeit-Untertitel
- 70+ Sprachen
- Offline verfügbar
- Geräuschanzeige
- Speicherbare Transkripte
Geräuschbenachrichtigungen
Wichtige Töne erkennen
- Rauchmelder
- Türklingel
- Baby weint
- Hund bellt
Hörgeräte-Support
ASHA-Protokoll
- Direkte Audioübertragung
- Geringer Stromverbrauch
- Kompatible Geräte
- Lautstärkeanpassung
Weitere Android-Features
Interaktion
- Voice Access
- Switch Access
- Accessibility Menu
- Verweilzeit anpassen
- Große Mauszeiger
Anzeige
- Dunkles Design
- Farbumkehr
- Hoher Kontrast
- Große Schrift
- Animationen reduzieren
Extras
- Action Blocks
- Google Assistant
- Nearby Share
- Family Link
- Digital Wellbeing
Reise-Tipps für beide Systeme
Vor der Reise einrichten
- Alle Bedienungshilfen aktivieren und testen
- Offline-Karten herunterladen
- Wichtige Apps mit Barrierefreiheit prüfen
- Notfallkontakte einrichten
- Medizinische ID ausfüllen
- Backup erstellen
- Powerbank besorgen
Nützliche Einstellungen
- Schnellzugriff auf Bedienungshilfen
- Dreifach-Klick Shortcuts
- Kontrollzentrum anpassen
- Widgets für wichtige Funktionen
- Automatische Updates deaktivieren
- Datenroaming-Einstellungen
- Energiesparmodus nutzen
Direktvergleich iPhone vs. Android
Feature | iPhone | Android |
---|---|---|
Screenreader | VoiceOver | TalkBack |
Live-Untertitel | ✓ (iOS 16+) | ✓ |
Braille-Support | ✓ Umfangreich | ✓ Basis |
Hörgeräte-Kopplung | MFi-Standard | ASHA-Standard |
Sprachsteuerung | Siri + Voice Control | Assistant + Voice Access |
Objekterkennung | In Lupe integriert | Lookout App |
Geräuscherkennung | ✓ | ✓ |
Preis ab | ~550€ (SE) | ~150€ |
Empfehlungen nach Behinderungsart
Sehbehinderung
iPhone: Oft erste Wahl wegen ausgereiftem VoiceOver
Android: Gute Alternative mit Lookout-App
Hörbehinderung
Beide gleich gut: Live-Untertitel verfügbar
Wahl abhängig von Hörgeräte-Kompatibilität
Motorische Einschränkungen
iPhone: AssistiveTouch sehr ausgereift
Android: Mehr Anpassungsmöglichkeiten
Kognitive Einschränkungen
iPhone: Einfachere Bedienung
Android: Mehr Individualisierung möglich