Währung & Finanzen
Geld & Zahlungsmittel im Ausland
Für Menschen mit Behinderungen ist es besonders wichtig, sich vorab über Zahlungsmöglichkeiten und die Barrierefreiheit von Geldautomaten zu informieren. Eine gute Finanzplanung macht Ihr Reisen entspannter und sicherer.
Zahlungsmethoden im Vergleich
Kreditkarten
Vorteile
- • Weltweit akzeptiert
- • Bargeldloser Zahlungsverkehr
- • Oft mit Reiseversicherung
- • Notfall-Service verfügbar
Nachteile
- • Gebühren im Ausland
- • Nicht überall akzeptiert
- • Risiko bei Verlust
Bargeld
Vorteile
- • Überall akzeptiert
- • Keine Technik erforderlich
- • Kontrolle über Ausgaben
- • Trinkgelder einfach
Nachteile
- • Diebstahlrisiko
- • Wechselkursverluste
- • Begrenzte Mitnahme
EC-/Debitkarten
Vorteile
- • Direkter Kontozugriff
- • Günstige Gebühren in EU
- • Weit verbreitet
Nachteile
- • Außerhalb EU teurer
- • Nicht überall akzeptiert
- • Tageslimit bei Abhebungen
Prepaid-Karten
Vorteile
- • Ausgabenkontrolle
- • Kein Überziehen möglich
- • Sicher bei Verlust
Nachteile
- • Vorab aufladen nötig
- • Gebühren für Aufladung
- • Begrenzte Akzeptanz
Barrierefreie Geldautomaten finden
Ausstattungsmerkmale
Für Rollstuhlfahrer
- • Niedrige Bedienfelder (max. 120 cm)
- • Unterfahrbarkeit
- • Ausreichend Platz vor dem Automaten
- • Einfache Erreichbarkeit der Karten- und Geldausgabe
Für Sehbehinderte
- • Audioausgabe/Sprachführung
- • Braille-Beschriftung
- • Hoher Kontrast bei Displays
- • Kopfhöreranschluss
Tipp: Apps zur Automatensuche
Viele Banken bieten Apps an, mit denen Sie barrierefreie Geldautomaten in der Nähe finden können. Informieren Sie sich vor der Reise bei Ihrer Bank.
Wichtige Währungen weltweit
Land/Region | Währung | Code | Symbol | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Europa (EU) | Euro | EUR | € | Keine Wechselgebühren in Eurozone |
USA | US-Dollar | USD | $ | Weltweite Reservewährung |
Großbritannien | Pfund Sterling | GBP | £ | Kontaktloses Zahlen sehr verbreitet |
Japan | Yen | JPY | ¥ | Bargeld noch sehr wichtig |
Schweiz | Schweizer Franken | CHF | CHF | Sehr stabile Währung |
Kanada | Kanadischer Dollar | CAD | C$ | Kartenzahlung sehr verbreitet |
Finanzielle Sicherheit auf Reisen
Vor der Reise
- • Bank über Reisepläne informieren
- • Kopien aller Karten anfertigen
- • Notfallnummern der Bank notieren
- • Ersatzkarte zu Hause lassen
- • Tageslimits prüfen und anpassen
Während der Reise
- • Karten und Bargeld getrennt aufbewahren
- • PIN-Eingabe vor fremden Blicken schützen
- • Geldautomaten in sicherer Umgebung nutzen
- • Regelmäßig Kontostand prüfen
- • Bei Problemen sofort Bank kontaktieren
Gebühren verstehen und sparen
Auslandseinsatzentgelt
1-2% des Umsatzes bei Kartenzahlung außerhalb der Eurozone
Tipp: Karten ohne Auslandseinsatzentgelt nutzen
Geldautomatengebühren
2-10€ pro Abhebung, je nach Bank und Land
Tipp: Seltener, dafür größere Beträge abheben
Wechselkursaufschlag
1-4% schlechterer Kurs als der offizielle
Tipp: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter
Kostenfalle: Dynamische Währungsumrechnung
Wenn am Geldautomaten oder Terminal gefragt wird, ob in Euro oder lokaler Währung abgerechnet werden soll, wählen Sie IMMER die lokale Währung. Die Umrechnung in Euro am Gerät ist meist deutlich teurer.
Notfall: Karte verloren oder gestohlen
Sofort-Maßnahmen
- 1 Karte sofort sperren lassen (Notruf 116 116)
- 2 Polizei informieren und Anzeige erstatten
- 3 Bank über Verlust informieren
- 4 Ersatzkarte beantragen
Wichtige Rufnummern
Zentraler Sperrnotruf
+49 116 116
24/7 aus dem Ausland
Visa Global Customer Assistance
+1 303 967 1096
Mastercard Global Service
+1 636 722 7111